IGF 22255 N
Soil-Release-Beschichtung für textile Bodenbeläge auf der Basis dirigiertfunktionaler Nanocellulose
Im Folgenden sind die verschiedenen Arbeitskreise aufgeführt, in denen FRT-Mitglieder Reinigungs-, Pflege- und Hygieneempfehlungen für harte Oberflächen erarbeiten und den zukünftigen Forschungsbedarf diskutieren. Die fertiggestellten Empfehlungen sind auf Anfrage bei der FRT erhältlich.
Darüber hinaus sind die Projektbegleitenden Ausschüsse zu AiF-Projekten aufgelistet.
Soil-Release-Beschichtung für textile Bodenbeläge auf der Basis dirigiertfunktionaler Nanocellulose
Biologischer Abbau speziell designter, an die Enzymologie von Umweltorganismen angepasster Polyacrylate und deren beispielhafte Anwendung in Pflegedispersionen für elastische Bodenbeläge
Catch-Sweep-Fluoreszenzindikator zum kontinuierlichen Monitoring des mikrobiellen Zustands von Tuchspendersystemen
At site-Quantifizierung von Fibrinrückständen auf medizinischen Instrumenten
Magnetosensitive Pflegebefilmungen für elastische Bodenbeläge zur automatisierten, prozessintegrierten Ermittlung der Befilmungsqualität
Prozess-induzierte Freisetzung von Peptidmimetika zur Gewährleistung einer nachhaltigen Hygiene elastischer Bodenbeläge
Bioimpedimetrisches Monitoring von Desinfektionsprozessen mittels polarisierbarer Membranmodelle
Immobilisierbare Scorpion Primer zum Nachweis viraler Erreger
Prüfung der rutschhemmenden Eigenschaften von Bodenbelägen
Reinraumtechnik – Chemische Kontaminationen (AMC/SMC)
Reinraumtechnik – Biokontamination
Berufsgenossenschaftlicher Fachausschuß „Bauliche Einrichtungen“ Sachgebiet Fußböden und Treppen